
(PDF) Untergang einer Metapher: Das Schiff in der modernen …
In seinem Gedicht «Das Schiff» inszeniert Brecht die Katastrophe eines Schiffbruches, dessen Motiv sich über mehrere Generationen zurückverfolgen lässt.
Schiffsmetapher - Metzler Lexikon Philosophie - Spektrum.de
Seine Einsicht, dass man nicht hinter die Sprache (auf einen unmittelbaren Weltbezug) zurück kann, illustriert er mit der Sch.-M.: Wir sind wie Schiffer, die ihr Schiff auf offener See …
"Das Boot ist voll" -Geschichte eines Phraseologismus
Jan 1, 2020 · Der Beitrag gibt zunächst einen Überblick über Herkunft und Verwendungsgeschichte des Phraseologismus Das Boot ist voll. Danach werden die kultur- …
Der Logos des Spiegels Struktur und Sinn einer spekulativen …
Mit hoher sprachlicher Präzision beschreibt er in »Der Logos des Spiegels« die Vorgänge und Funktionen des Spiegelns und die Verwendung der Spiegel-Struktur in Zeugnissen aus …
Das Schiff Europa – Europe’s Ship of States: Über eine ... - Springer
Von der Aktualität der antiken Schiffsmetapher zeugen etliche Beispiele aus der Literatur, politischen Kommentaren oder Zeichnungen der letzten Jahrhunderte: Longfellows Gedicht …
Und Netzen Das Bapyren Schyff". Schiffsmetapher ... - Springer
Schiffsmetapher, Buchmetapher Und Autordiskurs Im Narrenschiff Sebastian Brants. Sebastian Brant permanently transforms and manipulates the metaphor of navigation which does not …
SCHIFFSMETAPHER, BUCHMETAPHER UND AUTORDISKURS IM NARRENSCHIFF SEBASTIAN BRANTS. Sebastian Brant permanently transforms and manipulates the …
Das Schiff ist ein von den Weisen, in denen Macht sich manifestiert, doppelt artikulierter Ort: es ist zugleich Ort von Gesetz und Disziplin. In besonderem Maße gilt dies für das Kriegsschiff.
Die Schiffsmetapher Otto Neuraths legt zunächst ein Assimilationskonzept nahe. Das Schiff bleibt immer das gleiche. Genau hier liegt aber auch der Kern des philo-
Das Schiff ist ein von den Weisen, in denen Macht sich manifestiert, doppelt artikulierter Ort: es ist zugleich Ort von Gesetz und Disziplin. In besonderem Maße gilt dies für das Kriegsschiff.
- Some results have been removed