Die Zahl der Einbürgerungen hat einen langjährigen Höchststand erreicht. Mitunter müssen die Menschen aber auch länger auf ...
Die Grünen vermissen beim Schlagabtausch zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz die „zentrale Überlebensfrage“. Und Tech-Milliardär Elon Musk kommentiert einen Wahlkampfspot von Grünen-Kanzlerkandida ...
Ein Foto im Netz ist schon lange kein Beweis mehr für eine echte Nachricht. Neue Technologien ermöglichen viele Formen von ...
Würzburg erwägt, etwas zu zahlen, wenn Menschen ihr Auto abschaffen. Doch die Idee stockt seit fast eineinhalb Jahren. Andere ...
Wer sich Geld leiht, muss das irgendwann zurückzahlen. Für das Land Sachsen-Anhalt wird das von Jahr zu Jahr teurer.
Hier ein Kreuz, da eine Unterschrift und in welchen Umschlag kommt das nochmal? Bei der Briefwahl gibt es viele Dinge zu ...
Ex-Stabhochspringerin Carolin Hingst bietet schon länger Laufkurse im Wald an. In Zukunft soll sie dem örtlichen Forstamt ein ...
Je näher die Bundestagswahl rückt, desto häufiger gibt es in Berlin Berichte zu Übergriffen und Vandalismus. Die Parteien ...
Der Tag der Liebenden lässt in einigen Branchen die Kasse klingeln. Immer häufiger werden auch Männer beschenkt.
Gegen eine geplante Anlage für Batterierecycling in Gera gibt es viel Kritik. Nun geht die Bürgerbeteiligung in eine neue Phase. Die Gegner geben sich trotz eines Rückschlags kämpferisch.
Auch in Baden-Württemberg sollen Flüchtlinge bald Bargeld und Wertsachen abgeben müssen. Ein Gesetz dazu gibt es seit Jahrzehnten. Vorgeschrieben, ja, aber teils reine Schikane, sagen Kritiker.
Wenige Stunden nach dem jüngsten Warnstreik kommen Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter wieder am Verhandlungstisch ...