News

Die Sprache ist ständig im Wandel. Ein Futurologe erklärt, welche Wörter in 25 Jahren weg sein werden – und wie in Zukunft ...
Dabei besitzt die deutsche Sprache eine unverwechselbare Schönheit, die oft übersehen wird. Mark Twain nannte Deutsch humorvoll „die schreckliche Sprache“ und beklagte sich über lange ...
ESC-Teilnehmerin Zoë Më ist überzeugt, dass der deutschen Sprache eine andere Art von Poesie innewohnt als der französischen.
Es ist nicht nur das Gendern. Im Namen des Fortschritts wollen Aktivisten die gesamte Struktur des Deutschen umprogrammieren, ...
Die deutsche Sprache verändert sich ständig. "Knorke" oder "astrein" sagt heute kaum noch jemand. Auch "mega" ist längst megaout. Jugendliche drücken Lob und Verblüffung heute mit dem Ausruf ...
Mit seinem neuen Buch „Der große Sprachumbau“ legt der renommierte „Welt“-Journalist Matthias Heine eine umfassende ...
In Südtirol ist Dialekt Trumpf – und tonangebend. Immer mehr Personen verwenden in ihrem Alltag den Dialekt. Dabei entwickelt ...
Er habe einen „kreativen und kunstvollen Umgang mit der gesprochenen Sprache“. Dafür wird der Schauspieler Matthias Brandt ...
Mühlacker. Wie lautet noch einmal die deutsche Bezeichnung für das leckere Gebäck, das weltweit zum Frühstück gegessen wird? Und was muss ich beim Formulieren einer E-Mail beachten?
Kristina Bilkau bekommt für „Halbinsel“ den Leipziger Buchpreis. Der Sachbuchpreis geht an Irina Rastorgueva, der Übersetzerpreis an Thomas Weiler.