Es ist nicht nur das Gendern. Im Namen des Fortschritts wollen Aktivisten die gesamte Struktur des Deutschen umprogrammieren, ...
Und die deutsche Sprache? Bleibt auf der Strecke. Der Sprachwissenschaftler Wolfgang Klein erklärt im Gespräch mit n-tv.de zum "Tag der deutschen Sprache", warum die Politik bei der Verbreitung ...
Die deutsche Sprache wird malträtiert wie selten zuvor - und das Bairische droht ganz zu verschwinden. Und das, obwohl Dialekt besonders viele Emotionen weckt. Über die Wege zu seiner Rettung ...
Zuerst war Deutsch die verhasste Sprache der Kolonialherren. Heute aber interessieren sich immer mehr Afrikaner für die deutsche Sprache, schildert der kamerunische Germanist David Simo.
Mit seinem neuen Buch „Der große Sprachumbau“ legt der renommierte „Welt“-Journalist Matthias Heine eine umfassende ...
Im Kreis Sigmaringen und in der Kreisstadt selbst haben überdurchschnittlich viele Kinder Sprachdefizite. Das ist aber längst ...
mit einer Sagensammlung und mit ihren grammatischen Werken die wissenschaftliche Erforschung der deutschen Sprache. Die von Jacob zuerst beschriebene erste Lautverschiebung, die die Entstehung des ...
Die deutsche Sprache in Australien verliert seit einiger Zeit immer mehr an Stellenwert. Die Gesamtanzahl der Deutschlernenden in Australien liegt den aktuellsten Statistiken zufolge zwar konstant ...
Die deutsche Gesetzessprache ist für normale Menschen oft schwer verständlich. Sachsens Justizministerin sieht hier ...